Spass an der Bewegung ist das Motto, nicht nur die körperliche Bewegung, sondern auch die geistigen Aspekte werden gefördert.
Keine Bodenübungen werden durchgeführt.
mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr mit Liliane Ossig
Mitglieder 3,20 €/ÜE
Nichtmitglieder 6,40 €/ÜE
Einstieg und Schnuppern ist jederzeit möglich!
Anmeldung vor Ort
In diesem Rückenprogramm werden vor allem Kraft und Flexibilität des Bewegungsapparates verbessert.
Neben dem Aufbau der Rücken- und Bauchmuskulatur spielen hierbei auch Mobilisation und Dehnung eine wesentliche Rolle.
Mit einfachen, aber effektiven Übungen wird das Körperbewusstsein weitgehend sensibilisiert, um Alltagshaltungen besser kontrollieren und beeinflussen zu können.
donnerstags von 9:00 – 10:00 Uhr mit Jürgen Badt
Mitglieder 3,20 €/ÜE
Nichtmitglieder 6,40 €/ÜE
oder mit ärztlicher Verordnung (Formblatt 56) und hier nur Reha-Sport (kein Funktionstraining)
Einstieg und Schnuppern ist jederzeit möglich!
Anmeldung vor Ort
Rückenschmerzen gehören zu den weitverbreitetsten Krankheiten und Beschwerden überhaupt! Genau deshalb sorgt dieser Kurs dafür, Rückenprobleme vorzubeugen und akute Rückenverspannungen und eine schlechte Haltung zu beheben und zu verbessern.
dienstags von 18:30 – 19:30 Uhr mit Jürgen Badt
Einstieg und Schnuppern ist jederzeit möglich!
Angebot ist nur für Mitglieder
SZO Halle 2
Anmeldung vor Ort
Stürze haben gerade bei älteren Menschen häufig schwerwiegende Verletzungen wie Frakturen von Oberschenkelhals, Oberarm und Schulter zur Folge und beenden leider häufig genug die eigene Selbstständigkeit.
Bereiten Sie diesem Teufelskreis ein Ende und kommen Sie in Bewegung.
mittwochs von 9:45 – 10:45 Uhr mit Andrea Stuis
Mitglieder kostenlos
Nichtmitglieder 8 €/ÜE
Einstieg und Schnuppern ist jederzeit möglich!
Anmeldung vor Ort
Muskuläre Dysbalancen – hervorgerufen durch Bewegungsarmut, sowie Fehlbelastungen der Wirbelsäule, sind die Gründe für Deutschlands Leiden Nr.1 – Rückenbeschwerden!
Wir trainieren die Stützmuskulatur der Wirbelsäule, dehnen die verkürzten Muskelgruppen und vermitteln Kenntnisse zur Vermeidung schädlicher Alltagsbelastungen.
mittwochs von 18:30 – 19:30 Uhr mit Liliane Ossig
Mitglieder 3,20 €/ÜE
Nichtmitglieder 6,40 €/ÜE
Kurs ist ausgebucht!
“Qi” heißt Lebensenergie und “Gong” heißt Übung.
Durch spezielle Körperhaltungen und Körperübungen werden Blutzirkulation, Atmung- und eben das Qi-optimal gefördert, sowie das Körperbewusstsein geschult.
Teilnehmer jeden Alters sind willkommen.
Es werden keine Bodenübungen durchgeführt.
montags von 19:00 – 20:00 Uhr mit Stephanie Ehrmann
dienstags von 19:30 bis 20:30 Uhr mit Stephanie Ehrmann
im Optima Sportpark, Spitalmühlenstraße 28, oberer Eingang
bei schönem Wetter sind wir draußen
Kosten: Nichtmitglieder 70 € pro Halbjahr
Anmeldung vor Ort
Kontakt: ehrmannstephanie@web.de
Yoga, ein ganzheitliches System. Harmonisiert Körper, Geist und Seele mit Hilfe von Asana (Körperhaltungen), Pranayama (Atembewusstsein), Konzentration und Meditation. Yoga ist mit seinem gesundheitlichen Aspekt ein wunderbarer Weg für den Menschen, wieder in die Einheit zu finden. Yoga ist geeignet für Menschen jeden Alters.
montags von 18:00 – 19:30 Uhr mit Martin Löchner
Mitglieder 4 €/ÜE
Nichtmitglieder 8 €/ÜE
Einstieg und Schnuppern ist jederzeit möglich!
In den Ferien finden keine Kurse statt.
Alle Kurse (bis auf QiGong und Rückenfit) finden im Übungsraum der TSG am Hagenbachstadion statt.
(Neue Reifensteige 41, 74523 Schwäbisch Hall)
TSG Schwäbisch Hall 1844 e.V
Neue Reifensteige 41
74523 Schwäbisch Hall
E-Mail: info@tsg-sha.de
Fon: 0791-53637
Fax: 0791-51283
Montag: 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Datenschutz